Deftige Reispfanne nach Deinem Geschmack
Inhaltsverzeichnis
Liebst du es, wenn ein Gericht schnell zubereitet ist, super schmeckt und auch noch variabel ist? Dann ist eine deftige Reispfanne genau das Richtige für dich! Ob als Hauptgericht, Resteverwertung oder einfach nur, weil du Lust auf etwas Herzhaftes hast – eine Reispfanne ist immer eine gute Idee.
Reissorten: Von locker bis klebrig – Was passt wozu?
Reis ist nicht gleich Reis. Für deine Reispfanne hast du die Qual der Wahl. Hier sind ein paar beliebte Optionen:
- Langkornreis: Er wird locker und körnig, perfekt für Reispfannen, bei denen die einzelnen Reiskörner im Vordergrund stehen sollen.
- Mittelkornreis: Er hat mehr Stärke als Langkornreis und wird beim Kochen etwas klebriger. Ideal für Reispfannen, die eine cremige Konsistenz haben sollen.
- Kurzkornreis: Er ist besonders stärkehaltig und klebt stark zusammen. In der asiatischen Küche wird er gerne für Sushi verwendet, aber auch in Reispfannen kann er eine interessante Textur geben.
- Naturreis: Er ist die Vollkornvariante und enthält mehr Nährstoffe als weißer Reis. Er hat einen etwas festeren Biss und einen nussigen Geschmack.
- Basmati- und Jasminreis: Diese Reissorten haben ein besonderes Aroma und passen gut zu exotischen Reispfannen.
Fleisch und Gemüse: Deine Reispfanne, deine Regeln
Bei der Wahl der Zutaten für deine Reispfanne sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Vegetarier, Fleischliebhaber oder Veganer – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
- Fleisch: Ob Hähnchen, Rind, Schwein oder Lamm – das Fleisch deiner Wahl gibt der Reispfanne eine herzhafte Note. Auch Würstchen oder Speck passen hervorragend.
- Gemüse: Paprika, Zwiebeln, Karotten, Zucchini, Erbsen, Mais, Pilze – was dein Kühlschrank oder Garten hergibt, kann in die Reispfanne wandern.
- Gewürze: Knoblauch, Ingwer, Chili, Curry, Paprika, Kräuter – mit den richtigen Gewürzen verleihst du deiner Reispfanne den perfekten Pfiff. Hier findest Du ein veganes Rezept.
Variationen: So wird deine Reispfanne zum Highlight
- Mediterran: Mit Oliven, Tomaten, Feta und Kräutern zauberst du eine Reispfanne, die an Urlaub erinnert.
- Asiatisch: Mit Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Gemüse wird deine Reispfanne zum exotischen Genuss.
- Mexikanisch: Mit Chili, Bohnen, Mais und Käse wird deine Reispfanne zum feurigen Festmahl.
Reste verwerten: Die Reispfanne als Retter in der Not
Du hast noch gekochten Reis vom Vortag übrig? Perfekt! Die Reispfanne ist ideal, um Resten neues Leben einzuhauchen. Einfach das übrig gebliebene Fleisch, Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen, kurz anbraten und fertig ist ein leckeres Gericht. So sparst du Zeit und schonst deinen Geldbeutel.

Deftige Reispfanne mit Putenstreifen
Zutaten
- 200 g Basmatireis
- 300 g Putenbrust
- 20 g Butterschmalz oder Öl
- 300 g Champignons
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stück Paprika
- 1 TL Thai Currypaste mild
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Curry (meine Gewürzmischung)
- 2 EL Sojasoße
Anleitungen
- Zuerst den Reis waschen und in warmem Wasser einweichen. Dadurch verkürzt sich die Garzeit.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Pute, die Paprika und die Champignons ebenfalls schneiden.
- Die Pfanne gut vorheizen, etwas Öl hinein geben und darin die Pute anbraten. Danach die Champignons und die Paprika dazu geben und ebenfalls mit anbraten. Danach kommen die Zwiebeln und der Knoblauch dazu. Etwas würzen und die Thai Curry Paste dazu geben. Nach etwa 3 bis 4 Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen
- Den Reis abgießen und in die Pfanne geben. Die Temperatur auf kleine Stufe reduzieren und mit Deckel für etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Zwischendurch etwas umrühren. nach der Garzeit nochmal abschmecken und servieren.
Einfach und schnell: Die Reispfanne als idealer Begleiter im Alltag
Eine Reispfanne ist nicht nur lecker und variabel, sondern auch schnell und einfach zubereitet. In wenigen Minuten zauberst du ein Gericht, das dich satt und glücklich macht. Ob Student, Berufstätiger oder vielbeschäftigte Familie – die Reispfanne ist der perfekte Begleiter im Alltag.
Tipps und Tricks für die perfekte Reispfanne
- Verwende eine große Pfanne, damit alle Zutaten ausreichend Platz haben und gleichmäßig braten können.
- Sei kreativ bei der Wahl der Zutaten. Erlaubt ist, was schmeckt!
- Würze die Reispfanne großzügig. Pfeffer, Salz und andere Gewürze geben dem Gericht den letzten Schliff.
Fazit
Eine deftige Reispfanne (Shortvideo auf YouTube) ist ein wahres Multitalent in der Küche. Sie ist schnell zubereitet, variabel und eignet sich perfekt zur Resteverwertung. Ob mit Fleisch, Gemüse oder vegan – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also ran an den Herd und zaubere deine eigene, individuelle Reispfanne!