Kochen ohne Stress – Meine Tipps für Dich
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass das Kochen für dich mehr Stress als Genuss ist? Hier sind ein paar Tipps, wie du mit ein bisschen Organisation und Vorbereitung entspannter in der Küche stehst...
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass das Kochen für dich mehr Stress als Genuss ist? Hier sind ein paar Tipps, wie du mit ein bisschen Organisation und Vorbereitung entspannter in der Küche stehst...
Pudding ist ein Klassiker, der Groß und Klein begeistert. Selbstgemacht schmeckt er noch viel besser als aus der Tüte und ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Mit diesen Tipps kannst du im Handumdrehen einen...
Ein Kotelett zu braten ist gar nicht so einfach. Ich habe Dir ein paar Tipps zusammengestellt, damit Dein nächstes Kotelett garantiert perfekt gelingt! Das perfekte Kotelett braten neben dem klassischen Kotelett gibt es auch...
Zucchini sind im Sommer oft so ertragreich, dass man gar nicht weiß, wohin damit. Wenn auch du zu viele Zucchini geerntet hast, dann habe ich hier ein paar Vorschläge und Rezepte für dich. Tolle...
Eine perfekte Bratensoße zu kochen, erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Deine nächste Bratensoße ein echter Genuss. Auf diese Weise kannst Du sowohl Schmorgerichte, wie Rinderbraten...
Für eine gesunde Ernährung ist es wichtig, den Salzgehalt im Essen im Auge zu behalten. Gerade in Fertiggerichten ist häufig viel Salz enthalten. Um Bluthochdruck und Herz- Kreislaufprobleme vorzubeugen, sollte man schon beim Kochen...
Wer eine Heißluftfritteuse hat stellt sich oft die Frage, wie lange die einzelnen Lebensmittel bei welcher Temperatur brauchen Ich habe hier eine Tabelle von verschiedenen Gerichten, die ich bereits in der Heißluft Fritteuse zubereitet...
In meinem letzten Video ging es um das Würzen von Gemüse, Beilagen und Salaten. Heute geht es um das spannenden Thema des Fleischwürzens und ich erkläre, wann der optimale Zeitpunkt ist, damit Du ein...
Eine Hähnchenbrust im Speckmantel kann man sehr gut füllen. Erst einschneiden, dann füllen und in Speck einwickeln. Damit das ganze auch ohne Zahnstocher hält, gibt es ein paar ganz einfache Tricks. Die Hähnchenbrust: Damit...
Sehnen und Fett sind beide Bestandteile von Fleisch, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften beim Kochen. Sehnen beim Kochen und Braten: Sehnen sind feste Bindegewebsfasern, die Muskeln und Knochen verbinden. Sie sind hart...