Die Zwiebeln mit der Butter in einen Topf geben, leicht salzen und bei wenig Hitze anschwitzen. Sobald die Zwiebeln weich sind kommt die Milch dazu, damit sie warm wird. Wenn die Milch warm ist kommt eine Prise getrockneter Majoran hinein
Die Brezel in möglichst kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit wenig Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Danach die Eier und die warme Milch dazu geben und vermischen. Diese Masse muss nun für etwa 20 Minuten zugedeckt ziehen, damit die geschnittenen Brezen die Mich und die Eier aufsaugen können.
Die Masse nochmal durchkneten. Sollte sie nicht genug Bindung haben, einfach noch ein oder zwei Esslöffel Semmelbrösel in den Teig mischen.
Eine Pfanne auf mittlerer Kraft erhitzen und das Butterschmalz hinein geben. Aus dem Brezelteig kleine Fladen formen, in Paniermehl wenden und in der Pfanne ausbacken. Zu Beginn einen Deckel darauf legen, damit der Teig besser gart. Nach etwa 5 Minuten wenden und ohne den Deckel fertig braten lassen. Sobald die Brezelknödel von beiden Seiten eine schöne goldgelbe Farbe haben kann man sie anrichten.
Die Brezelknödel passen sehr gut zu Gerichten mit viel Soße.