Eine tolle Kombination aus süße und dem salzigen Umami von dem gerösteten Speck.
Gericht Eis,
Küche Amerikanisch, Dessert, Eis, Spezialität
Keyword Außergewöhnlich, Eis geht immer, Eis selber machen, Karamell, Speck, Spezialität
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Servings 6Portionen
Calories 433kcal
Kochutensilien
1 Eismaschine
Zutaten
200gZucker
40gButter
200mlMilch
400mlSahne
2Stück Eigelb
5gStärke
1PriseVanillemark
120gBacon
Anleitungen
Einen Topf erwärmen und darin den Zucker karamellisieren. Die Butter dazu geben und schmelzen lassen.
Die Eigelbe mit der Stärke, dem Vanillemark mit etwas Milch anrühren.
Das Karamell mit der restlichen Milch aufgießen und kochen lassen, bis sich das Karamell vollständig aufgelöst hat. Danach mit der Eigelb-Stärke Mischung abbinden und nochmals aufkochen lassen.
Die Grundmasse abkühlen lassen und wenn Du das Bacon- Karamell Eis ohne Eismaschine machst, dann die Sahne aufschlagen. Die Sahne unter die Karamell Masse heben und im Gefrierschrank für etwa 2 Stunden gefrieren lassen. Danach den gerösteten und zerbröselten Speck unterrühren und weiter gefrieren lassen.
Wenn Du eine Eismaschine benutzt, kannst Du die flüssige Sahne auch direkt in die Masse gießen und in der Eismaschine gefrieren lassen. Wenn die Eismasse fast vollständig gefroren ist kommt der geröstet und zerbröselte Speck dazu.
Speck knusprig rösten / Bacon Chips
Die Speckscheiben nebeneinander in eine Kalte Pfanne legen und bei mittlerer Hitze auslassen. Wenn die Speckscheiben nicht hauchdünn sind, dann noch ein bisschen Wasser dazu geben, damit sie besser garen. Langsam braten lassen. Da der Speck genug Fett enthält, muss man kein weiteres dazu geben.
Sobald die eine Seite leicht angebraten ist werden die Speckscheiben gewendet und weiter bei mittlerer Hitze gebraten. Sobald der Speck goldbraun aussieht kommt er aus der Pfanne auf ein Küchenkrepp. Nach etwa 2 bis 3 Minuten auf dem Küchenkrepp ist der Speck wunderbar knusprig.