Ein klassisches Rezept für eine gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Gericht Hauptgericht, Schmortopf
Küche Deutsche Küche, Fleischgericht, Hausmannskost
Keyword gefüllte Paprika, Hackfleisch, Paprika
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Servings 5Portionen
Calories 384kcal
Zutaten
5StückPaprika
500gHackfleisch gemischt
1LiterGemüsebrühe
150gZwiebeln gewürfelt
30gSenf
40gTomatenmark
1Stück Brötchen
1Prise Salz, Pfeffer und Paprikapulver
1Esslöffel gemischte Kräuter z. B. Oregano, Majoran, Petersilie, Rosmarin...
40gSpeisestärke zum Abbinden der Soße
10mlÖl
1Stück Ei
Anleitungen
Die Paprika wir ober so abgeschnitten, dass der grüne Stiel noch dran bleibt. Dann wird das Kernhaus mit einem Löffel entfernt und die Paprika wir ausgewaschen.
Das Brötchen wird in kaltem Wasser eingeweicht. Das Hackfleisch wird mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräutern und Senf gewürzt. Die Hälfte der Zwiebelwürfel, das Ei und das ausgedrückte Brötchen wird mit dem Hackfleisch vermischt.
Die Paprika wird innen mit Salz gewürzt und dann kommt das Hackfleisch in die Paprika.
Die restlichen Zwiebeln werden mit etwas Öl in einem großen Topf angebraten. Sobald die Zwiebeln etwas Farbe angenommen haben kommt das Tomatenmark dazu. Beides nochmals kurz anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und aufkochen lassen.
Die gefüllten Paprika kommen in die heiße Soße, dann kommt der Deckel drauf und die Hitze auf kleine Stufe runtergedreht. Die Paprika für etwa 40 Minuten garen. Sobald die gefüllten Paprikaschoten fertig sind werden diese aus der Soße genommen. Die Soße nochmals kurz aufkochen lassen und mit der angerührten Stärke abbinden.