Da man für diesen Kuchen nicht noch einen Boden machen muss, ist er recht schnell und einfach gemacht.
Gericht Backen, Kuchen
Küche Backen, Deutsche Küche
Keyword Backen, Kaffee, Käsekuchen, ohne Boden, Quark
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 50 MinutenMinuten
Servings 12Stück
Calories 326kcal
Kochutensilien
1 Springform Ø 26 cm oder kleiner
Zutaten
750gQuarkMagerstufe
150gButter Zimmertemperatur
150gZucker
1PriseVanillemark
1PriseSalz
3StückEier
20mlZitronensaft
40gSpeisestärke
Anleitungen
Zuerst die Warme Butter mit dem Zucker, der Vanille und einer Prise Salz schaumig aufschlagen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat und die Butter fast weiß ist, kommen einzeln die Eier dazu. Erst wenn sich das erste Ei komplett mit der Butter verbunden hat kommt das nächste dazu. Danach die Stärke durch ein Sieb zu dem Teig geben und verrühren. Die Zitrone auspressen und ebenfalls durch das Sieb zu dem Teig geben. Alles gut durchmischen und zum Schluss den Quark dazu geben. Nochmals verrühren.
Die Backform entweder mit Backpapier auslegen und nur am Rand mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestreuen, oder die komplette Backform so behandeln.
Den Teig in die Backform geben, glatt streichen und bei 170° C Ober-Unterhitze für 50 Minuten backen lassen.
nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Backofentüre nur leicht öffnen. So den Käsekuchen weitere 30 Minuten im Backofen abkühlen lassen.
Den Kuchen erst anschneiden, wenn er auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, da er wegen dem Verzicht auf den Boden nicht so stabil ist.