Die Pilze für das Pilzgulasch möglichst groß lassen, also entweder vierteln oder nur halbieren. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Pilze darin anbraten. Dabei nur wenig wenden, damit diese kein Wasser ziehen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Sobald die Pilze angebraten sind kommen die Zwiebeln und der Knoblauch mit in den Topf. Beides ebenfalls mit anbraten. Danach kommt das Tomatenmark dazu, das ebenfalls mit angebraten wird.
Sobald sich am Topfboden Röstaromen gebildet haben, kann man die Gewürze dazu geben. Danach mit der Brühe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Die Stärke mit kaltem Wasser anrühren und das Gulasch damit binden.
Für die Spätzle
Die Eier mit dem Mehl und dem Sprudel in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und solang aufschlagen, bis sich blasen bilden. Danach mit einer Spätzlepresse oder einem Spätzlehobel in kochendem Salzwasser garen. Sobald die Spätzle einmal aufkochen sind sie fertig. Wer möchte, der kann die Spätzle noch in einer Pfanne mit Butter durchschwenken.