Diese Gemüserösti ist zwar vegan, schmeckt aber auch "Fleischessern". Man kann sie wie Frikadellen als Hauptgericht oder klein als Fingerfood zubereiten.
Küche Deutsche Küche, Hausmannskost, Vegetarisch und vegan
Keyword Gemüse, Kartoffeln, rösti, vegan
Vorbereitungszeit 25 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 25 MinutenMinuten
Servings 6Portionen
Calories 187kcal
Zutaten
750gKloßteig halb und halb
1-2EsslöffelKartoffelstärke
400gGemüse nach Wahlzum Beispiel Paprika, Möhren, Zucchini, Sellerie
1StückZwiebel
300gChampignons
2Esslöffelgemischte Kräuter
100gSonnenblumenkerne
1StückZwiebel
1ZeheKnoblauch
1PriseSalz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran
1Prisegeräuchertes Paprikapulverauf Wunsch
40mlPflanzenöl
Anleitungen
Für den Kartoffelteig die hälfte der Kartoffeln abkochen und auskühlen lassen. Die andere Hälft fein reiben und in einem Tuch gut auspressen. Die Flüssigkeit auffangen und die Stärke absetzen lassen. Sobald sich die Stärke abgesetzt hat das wasser abgießen und zu den geriebene Kartoffeln geben. Die gekochten Kartoffeln durchpressen und alles zu einem Teig kneten. Nun noch nach Bedarf ein bis 2 Esslöffel Kartoffelstärke Pulver dazu geben.
Das Gemüse mit der Küchenmaschine oder einer Reibe in feine Streifen schneiden. Die Champignons hacken. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Champignons darin anbraten. Sobald diese angebraten sind kommen die Sonnenblumenkerne dazu. Diese ebenfalls mit anbraten, damit sie ein schönes nussiges Aroma entwickeln.
Die gebratenen Champignons in die Kartoffelmasse geben und in der Pfanne das Gemüse solange anschwitzen, bis es weich ist. Danach ebenfalls in die Kartoffelmmasse geben.
Die Kräuter und die Gewürze dazu geben und alles kräftig durchmischen. Daraus nun die Bratlinge formen und bei mittlerer Hitze langsam von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.