Go Back Email Link
Schweinsrouladen Die leckere Alternative zum Rind
Print

Rezept für Schweinerouladen

Diese Schweinsrouladen sind eine wunderbare Alternative zu den klassischen Rinderrouladen.
Gericht Hauptgericht, Schmortopf
Küche Deutsche Küche, Fleischgericht, Hausmannskost
Keyword geschmort, Rouladen, Schweinefleisch
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Servings 4 Portionen
Calories 237kcal

Zutaten

  • 4 Stück Schweineschnitzel von der Oberschale
  • 4 Scheiben Bacon
  • 2 Stück Gewürzgurken
  • 1-2 Stück Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 TL Senf
  • 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Curry oder meine Gewürzmischung
  • 40 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Tomatenmark
  • 50 ml Fond von Gewürzgurken
  • 1 Prise Majoran
  • 800 ml Brühe
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und die Gewürzgurken der länge nach halbieren. Die restliche Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden.
  • Je nach dem, wie Dir die Schweineschnitzel geschnitten sind, muss man sie noch etwas Klopfen. Danach ausbreiten und zwar so, dass die dickere Seite zu Dir zeigt. So hält die Füllung besser in den Rouladen. Danach mit der Gewürzmischung bestreuen, mit etwas Senf bestreichen und mit dem Bacon, den Zwiebeln und den Gewürzgurken belegen. Die Rouladen eng einrollen und mit einem Schaschlik Spieß aufspießen.
  • Einen großen Topf gut vorheizen und die Rouladen mit etwas Öl darin anbraten. Dann einmal wenden und aus dem Topf nehmen. Wenn nötig, noch etwas Öl in den Topf geben und darin die zwiebeln und den Knoblauch leicht anbraten. Wenn die Zwiebeln etwas Farbe haben, dann kommt das Tomatenmark dazu. Etwas anrösten lassen und mit dem Gewürzgurkenfond ablöschen. Danach mit der Brühe aufgießen, den Senf und den Majoran dazu geben und würzen.
  • Sobald die Soße einmal aufkocht, kommen die Rouladen wieder hinein. In der soße für etwa 1 Stunde schmoren lassen. Mit einem Schaschlik Spieß testen, ob die Rouladen schon weich sind. Das kann auch länger als eine Stunde dauern.
  • Sobald sie weich sind kommen die Rouladen wieder aus dem Topf. Die Soße mit der angerührten Stärke abbinden und servieren. man kann die Rouladen auch sehr gut vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen.